Startseite FB
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Mitarbeiter_innen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Majakowskiring 47
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
    • Bücher
    • Jahrbuch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Bibliothek
  • Didaktik
    • Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission
  • Praktikum
  • Kontakt
  • PL
  • DE
  • EN

#Brückner2023

#Brückner2023

Wissenschaftlicher Förderpreis des Botschafters der Republik Polen 2022/2023

Die Krux mit der nigra crux

Der asymmetrische und konfliktbehaftete deutsch-polnische Diskurs über den Deutschen Orden
Diskussionsabend anlässlich einer Ausstellung in der Marienburg (Malbork)

Unsere neue Online-Ausstellung

"Der einzige Ort dieser Art auf der Welt. Polen, Deutsche und Juden auf Postkarten aus dem Grenzgebiet"

Pilecki-Institut Berlin: "Festung Archiv Ukraine"

Inmitten revolutionärer Turbulenzen: Die ukrainische Staatsbildung 1917-1921 im Staatsarchiv der Region Kyijw

CBHist. – das Geschichtsportal des CBH PAN

Unser Geschichtsportal CBHist. ist eine didaktische Online-Plattform für SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen

CBHist. – das Geschichtsportal des CBH PAN

Unser Geschichtsportal CBHist. ist eine didaktische Online-Plattform für SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen

Podcast „Grabsteine mit Migrationshintergrund”

In der ersten Folge erzählen wir die Lebensgeschichte von Błażej Stolarski - eine deutsch-polnische Spurensuche auf dem Parkfriedhof in Berlin Marzahn.

Deutsch-polnisches Projekt - Geschichtsbuch

Art des Projekts: Geschichtsschulbuch – Geschichtsdidaktik
Partner: Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI)
Ort: Berlin, Braunschweig
Osobista historia wolności. Wspomnienia
Die gänzliche Ergebung der Lande Preußen an Polen

Medien

Neue Folge der Podcastreihe "Grabsteine mit Migrationshintergrund"

28

November 2023
19:00

Pilecki-Institut Berlin: "Festung Archiv Ukraine"

Inmitten revolutionärer Turbulenzen: Die ukrainische Staatsbildung 1917-1921 im Staatsarchiv der Region Kyijw

mehr

Majakowskiring 47
13156 Berlin
Tel.: +49 30 486 285 40
Fax: +49 30 486 285 56
Email: info@cbh.pan.pl 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag-Freitag: 9.00 -17.00

ÖFFNUNGSZEITEN DER BIBLIOTHEK

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter info@cbh.pan.pl oder per Telefon: +49 30 486 285 40.

  • Menu główne
    • Home
      • Pracownicy
        • Rada Naukowa
        • Robert Traba
      • Rada naukowa
    • Über uns
      • Profil
      • Mitarbeiter_innen
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Majakowskiring 47
    • Veranstaltungsarchiv
    • Publikationen
      • Bücher
      • Jahrbuch
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Bibliothek
    • Didaktik
      • Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission
    • Praktikum
    • Kontakt