Podcast „Grabsteine mit Migrationshintergrund”
In der ersten Folge erzählen wir die Lebensgeschichte von Błażej Stolarski - eine deutsch-polnische Spurensuche auf dem Parkfriedhof in Berlin Marzahn.
In der ersten Folge erzählen wir die Lebensgeschichte von Błażej Stolarski - eine deutsch-polnische Spurensuche auf dem Parkfriedhof in Berlin Marzahn.
Veranstaltung der Vortragsreihe "Volksabstimmungen, Selbstbestimmung und Minderheitenrechte nach 1918 in Mittel- und Osteuropa"
With the participation of historians, sociologists and philosophers from Poland, Germany and Austria
In der ersten Folge unserer polnischsprachigen Podcastreihe „Kulturecho der Geschichte” interviewten wir Marcel Woźniak, Autor des Buches „Leopold Tyrmand. Mein Tod wird wie mein Leben sein. Eine Biografie“
Five video lectures provide historical examples and rise crucial theoretical and methodological questions, bringing us closer to the answer(s) to the title question.
Veranstaltung der Vortragsreihe "Volksabstimmungen, Selbstbestimmung und Minderheitenrechte nach 1918 in Mittel- und Osteuropa"
Wir freuen uns über die Fertigstellung von Band 3 des Handbuchs "Polen in der Europäischen Geschichte." - „Die polnisch-litauischen Länder unter der Herrschaft der Teilungsmächte (1772/1795–1914)"
Die 13. Ausgabe des Jahrbuchs HISTORIE ist nun online einsehbar!
Internationale Konferenz anlässlich des 100. Jubiläums des Polnisch-Sowjetischen Krieges